Praxisartikel für starke Sprache & klare Kommunikation
Mareike Kroschel
Staatlich anerkannte Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin
Was hat meine Familie mit meiner Sprache zu tun?
Mareike Kroschel
CEO bei Stimmpodium
Einblicke aus der Praxis einer Stimmtherapeutin.
Täglich sind wir im Austausch – mit anderen und mit uns selbst. Sprechen, zuhören, fragen, antworten, beobachten: Kommunikation ist unser Schlüssel zur Welt. Doch wie oft machen wir uns wirklich bewusst, wie sehr unsere Familie unsere Sprache, Stimme und unser Kommunikationsverhalten prägt?

Kommunikation beginnt zu Hause

Unsere ersten Worte, unsere Gesten und sogar der Klang unserer Stimme entstehen mitten im familiären Alltag. Eltern, Geschwister und Großeltern sind unsere ersten Kommunikationspartner. Sie prägen, wie wir sprechen, wie wir zuhören und wie wir unsere Gefühle ausdrücken. In einer unterstützenden, wertschätzenden Umgebung lernen Kinder, sich mutig und klar zu äußern. In stressigen oder unsicheren Situationen hingegen entwickeln sich oft Strategien, um Konflikte zu vermeiden oder sich anzupassen – manchmal auf Kosten der eigenen Stimme.

Familienkommunikation ist deshalb mehr als Smalltalk am Abendbrottisch. Sie ist das Fundament für unser Selbstvertrauen, unsere Konfliktfähigkeit und unsere Präsenz in der Welt.

Die Stimme – Spiegel unserer Persönlichkeit

Bei STIMMPODIUM arbeiten wir mit einem ganzheitlichen Ansatz: Stimme ist weit mehr als ein Werkzeug zur Informationsübertragung – sie ist unser zentrales Ausdrucksmittel. Die Art, wie wir sprechen, beeinflusst, wie kompetent, authentisch und empathisch wir wahrgenommen werden.

Eine klare, kräftige Stimme kann Türen öffnen – im Beruf, in Beziehungen und im Alltag.

Doch Stimme entsteht nicht isoliert. Sie ist das Ergebnis eines Zusammenspiels von Atmung, Körperhaltung und Psyche. Stress, Anspannung oder alte familiäre Muster spiegeln sich sofort in unserem Stimmklang wider. Umgekehrt kann eine bewusste Haltung und freie Atmung unsere Stimme stärken und uns mehr Präsenz verleihen.

Achtsamkeit & Selbstbeobachtung als Schlüssel

Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist die achtsame Selbstbeobachtung – inspiriert von der Vipassana-Meditation und der Schlaffhorst-Andersen-Methode.

Wer wahrnimmt, wie sich Atmung, Haltung und Stimme im Moment anfühlen, kann gezielt und nachhaltig Veränderungen bewirken. Schon eine Minute bewusste Atemwahrnehmung pro Tag kann der erste Schritt zu einer gesunden, tragfähigen Stimme sein.

Praxisimpuls:
Setze dich aufrecht hin, lege eine Hand auf deinen Bauch und beobachte deinen Atem. Fließt er ruhig? Hebt sich der Bauch oder die Brust? Verändere nichts – beobachte einfach. Diese Achtsamkeit ist die Basis für jede stimmliche Entwicklung.

Familien als Ressource – nicht als Problemfall

Oft suchen wir erst Hilfe, wenn Kommunikation zur Herausforderung wird: nach einem Schlaganfall, bei Sprachentwicklungsverzögerungen oder wenn die Rückmeldung aus Schule oder Kindergarten kommt. Die klassische Frage: Wo bekomme ich Unterstützung? Muss ich dafür bezahlen, dass mein Kind richtig sprechen lernt?

Mein Ansatz bei STIMMPODIUM: Die Familie ist nie nur „Hintergrundrauschen“, sondern immer Teil der Lösung. In meinen Coachings und Online-Sprachtherapien unterstütze ich Familien dabei, ihre eigenen Ressourcen zu entdecken und gezielt zu nutzen. Wir entwickeln gemeinsam Strategien, wie alle Familienmitglieder ihre Stimme finden und entfalten können – unabhängig von Therapieplatzmangel oder langen Wartezeiten.

Digitale Sprachtherapie und systemisches Elterncoaching

Mit digitalen Angeboten wie Online-Sprachtherapie, systemischem Elterncoaching und Angehörigenberatung ermögliche ich flexible, ortsunabhängige Begleitung. Im Zentrum stehen dabei:

  • Ganzheitliche Stimmarbeit: Verbindung von Atmung, Körperhaltung und Stimme
  • Achtsamkeit & Selbstfürsorge: Routinen, die sich in jeden Alltag integrieren lassen
  • Praktische Tools: Checklisten, Mini-Übungen, Reflexionsfragen für nachhaltige Veränderung
  • Individuelle Roadmaps: Maßgeschneiderte Pläne für jede Familie
  • Kleine Rituale, große Wirkung

Schon kleine Veränderungen im Alltag können viel bewirken:

  • Gemeinsame Sprechzeiten, in denen jedes Familienmitglied ungestört erzählen darf
  • Bewusstes Zuhören und Nachfragen
  • Mini-Übungen für Stimme und Atmung, die sich in den Alltag integrieren lassen
Erfolgsgeschichten und echte Veränderung

In den letzten Jahren durfte ich über 400 Familien begleiten. Immer wieder zeigt sich: Wenn Familien lernen, ihre Kommunikation bewusst zu gestalten, entstehen neue Räume für Verständnis, Wachstum und Lebensfreude.

Dein nächster Schritt

Möchtest du erfahren, wie du deine Familienkommunikation stärken und deine Stimme gezielt entwickeln kannst?
Vereinbare ein kostenloses Erstgespräch oder entdecke meine digitalen Coaching-Angebote auf stimmpodium.com.

Fazit
Unsere Familie prägt, wie wir sprechen, zuhören und uns zeigen. Mit Achtsamkeit, gezieltem Training und systemischer Begleitung können wir dieses Potenzial entfalten – für mehr Klarheit, Verbindung und Lebensfreude.
Ich bin Mareike Kroschel, staatlich anerkannte Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin sowie Gründerin von Stimmpodium.
Nach vierjähriger Leitung einer kassenärztlichen logopädischen Praxis baue ich nun mit meiner Onlinepraxis ein neues zeitgemäßes Format auf, um innovative und ganzheitliche Therapieansätze für Stimme, Sprache, Kommunikation und Atmung anzubieten. Mein Ansatz ist holistisch-systemisch und stellt Familie, Ernährung und individuelle Konstitution in den Fokus der Arbeit, um Klient:innen dabei zu unterstützen, ihre Ressourcen zu entfalten und individuell in ihre Kraft zu finden.
Neben meiner therapeutischen Arbeit war ich Stipendiatin des Niedersächsischen Gründungsstipendiums und bin Mitglied im Global Health HUB Berlin, sowie dem Institute for Global Negotiation Zuerich. Ich engagiere mich für Gesundheit, Politik, Bildung und soziale Innovation. Mein interdisziplinärer Hintergrund umfasst zudem Erfahrungen in Musik, Forschung, Naturfarbenentwicklung und pferdegestützter Therapie.
Ich bin überzeugt, dass Kommunikation immer systemisch betrachtet werden muss, um nachhaltige Veränderung zu ermöglichen. Mit meiner Erfahrung und Überzeugung begleite ich Menschen auf ihrem Weg zu mehr Ausdruck, Verbindung und persönlichem Wachstum.
Entfessle Deine wahre Kraft
Holistisches Atem- und Stimmcoaching mit Persönlichkeit
Mareike Kroschel
Staatlich anerkannte Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin
© 2025 Stimmpodium. Alle Rechte vorbehalten
Strategisches Funnel Webdesign– entwickelt von FlowLine Marketing